![Der Baumkronenpfad im Heilstättenpark ist bis zu 23 Meter hoch und 320 Meter lang. Der Weg überquert die mit Bäumen bewachsene Ruine des 1944 ausgebrannten Pavillons B IV der ehemaligen Lungenheilanstalt. Baumkronenpfad]()
Die alte Lungenheilanstalt in Beelitz-Heilstätten lag lange im Dornröschenschlaf. Seit einigen Jahren wird das denkmalgeschützte Areal behutsam touristisch erschlossen.
![Exkursionsführerin Irene Krause zeigt Exkursionsteilnehmern auf dem Gelände der Beelitz-Heilstätten in Beelitz vor dem Küchengebäude ein Foto aus damaliger Zeit. Das Areal liegt einige Kilometer nordwestlich der [url url=https://www.berlin.de/special/reise/brandenburg/1168222-1098592-beelitz.html target=_blank]Spargelstadt Beelitz[/url]. Exkursion mit Irene Krause]()
Die alte Lungenheilanstalt in Beelitz-Heilstätten lag lange im Dornröschenschlaf. Seit einigen Jahren wird das denkmalgeschützte Areal behutsam touristisch erschlossen.
![Eine Besuchergruppe geht an der ehemaligen Chirurgie auf dem Gelände der Beelitz-Heilstätten in Beelitz (Brandenburg) entlang. Die Beelitz-Heilstätten sind ein denkmalgeschütztes Ensemble von 60 Gebäuden auf einer Gesamtfläche von ca. 200 Hektar. Beelitz-Heilstätten]()
Die alte Lungenheilanstalt in Beelitz-Heilstätten lag lange im Dornröschenschlaf. Seit einigen Jahren wird das denkmalgeschützte Areal behutsam touristisch erschlossen.